Kunst - Corina Spescha - Schweizer Künstlerin
« Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen, die uns gegeben ist.»
Die Gefährten von J.R.R. Tolkien
" Fragmente des Seins "
Die Werkreihe befasst sich mit den Facetten des Lebens und den Auswirkungen auf die Fragilität von Körper und Geist.
Sie thematisiert den Prozess des Auflösens und Veränderns:
Was steht am Ende? Was bleibt zurück? Was entsteht neu – oder erstarkt trotz allem?
Inspiration finde ich in einem inneren Prozess des Erlebens, Fühlens und Denkens, verbunden mit der Kraft der Musik.
Den Werken ging ein langer Weg voraus: Von frühen Skizzen mit Fineliner, über Aquarelle und unzählige Versuche, bis schliesslich Werke aus der Verbindung von Acrylmalerei und sorgfältig ausgewählten Mosaikfragmenten entstanden.
Diese Bruchstücke wurden neu zusammengesetzt und in einen eigenen Kontext gestellt.
Mit meinen Arbeiten möchte ich auf die Fragilität des Lebens und des Seins aufmerksam machen.
Sie laden den Betrachter dazu ein, sich mit dem Leben, der Vergänglichkeit und der Zeit, die ihm zur Verfügung steht, auseinanderzusetzen.
Die Bruchstücke symbolisieren die Zerbrechlichkeit des Lebens, einer Person oder einer Sache.
Manchmal löst sich das Sichtbare langsam auf, manchmal abrupt und explosiv – bis nur noch Erinnerungen übrig bleiben. Die Acrylmalerei wiederum steht für das, was bleibt: für Erinnerungen, für die Spuren und Risse, aus denen Neues entsteht.